Die Kids müssen sooooo brav gewesen sein: nach wochenlangem Dauerregen und Absage des 1. Kids-Day im April, trafen sich 27 begeisterte Kids um 10 Uhr auf der Anlage (beim Foto waren noch nicht alle da).
Überraschung: Co-Betreuer Stefan ließ es sich nicht nehmen, frühmorgens einen Kuchen zu backen und gemeinsam mit den Kindern unserem Sportwart Mario ein Geburtstagsständchen zu singen - echt lieb!
Dann wurde mit viel Euphorie gestartet. Verteilt auf 3 Plätzen und in verschiedene Gruppen brachten Mario, Stefan, Daniel und Clemens (danke Euch!) den Kindern wieder viel Bewegung und Spaß, es ist eine Freude zuzuschauen. 2 Stunden später mit geröteten Wangen und strahlend machten sich die Kids dann über Mario's Kuchen her! Hoffentlich hat der Wettergott jetzt bald ein Einsehen!
Insgesamt 26 Teilnehmer (Kinder und Erwachsene, bunt gemischt) fanden sich ein.
Nach starker Regennacht erhielten wir die verdiente Sonne, und unter blauem Himmel wurden Damen-, Herren- und Mixed-Doppel gespielt, Kinder mit Erwachsenen, Großfeld und Speed-Tennis. Von den Plätzen war viel Gelächter zu hören - einfach wunderbar!
Jedes Spiel erbrachte Punkte und hoffentlich VIEL SPASS.
Und ein toller Tag brachte vor allem 2 Sieger:
JOUNG MAN OF THE DAY: Diego
MAN OF THE DAY: Geri
Nach dem offiziellen Bewerb gab es die Verköstigung, und dann wieder schnell hinunter auf den Platz! Weiter geht's ....
Liebe Mitglieder!
An den kommenden Wochenenden (26.-/27.3. und bei Bedarf folgende) werden wir die Anlage mit der Hilfe fleißiger Mitglieder in Schuss bringen, sodass wir hoffentlich am 8.4. die Anlage zum Spielen freigeben können (natürlich sind wir vom Wetter abhängig!) Alle Details findet Ihr in dem Euch übersandten Mitglieder-Brief.
Die zahlreichen für heuer geplanten Aktivitäten findet Ihr unter Button "Kalender",
die Möglichkeit zur Anmeldung als Mitglied bzw. Trainings unter Button "Einleitendes".
Wir freuen uns auf eine sportlich und gesellschaftlich tolle Saison,
Euer ATC-Vorstand (Gabi, Paul, Olli, Werner, Mario, Gregor)
So viel Begeisterung, so viel Talent und so viel Freude! Bei den bisher abgehaltenen KIDS-DAYS waren jedes Mal mehr als 30 Kinder anwesend und haben Wind und Regen getrotzt.
Von Gregor und Stefan ersonnen, haben sich Sportwart Mario und seine "Co's" Stefan, Familie Walder (Tommy, Daniel und Clemens) an die Umsetzung gemacht. Wir danken, dass sie sich diese Zeit für die Kinder nehmen!
2 handyfreie Stunden mit Bewegung und jeder Menge Spaß!
Wir freuen uns!!!!
Wir laden unsere Mitglieder ein, am Samstag, 30.4.22, ab 13 Uhr, auf einen Eröffnungs-Umdrunk vorbeizukommen, um sich auch die renovierte Anlage anzuschauen.
Um 14 Uhr findet dann noch ein Ladiner-Turnier statt, auf das wir 2 Jahre verzichten mussten.
Wir freuen uns auf Euren Besuch. Habt viel Spaß in der neuen Saison und genießt die toll renovierten Plätze.
1. ATC-KIDS-DAY am 30.4.2022, 10 Uhr. Um 09.30 Uhr können interessierte Eltern und Kinder unseren neuen Jugendreferenten Mario Spörr im Clubhaus treffen, wo er dann über die künftigen KIDS-DAYS informiert. Sinn ist, dass "unsere" Trainingskinder auch außerhalb der Trainings bei Claudia zusammengeführt werden. Wir freuen uns auf rege Teilnahme und wünschen den Kids viel Spaß.
23.4.2022: Ab diesem Wochenende sind alle 5 Plätze bespielbar und über Eversports buchbar, Duschen und WC's nutzbar !! Wenn auch noch immer Außen-Arbeiten im Gange sind, hie und da noch Baumüll liegt, wünschen wir uns, dass Ihr Euch so wie wir an der groß sanierten Anlage erfreut und jetzt richtig Gas gebt.
WIR WÜNSCHEN EUCH VIEL SPASS UND EINE TOLLE SAISON 2022 !!
04.09.21 So ein Jux, unser spontaner Mehrkampf. Eigentlich ....
... eigentlich hatten wir unter großer Mithilfe unserer Mitglieder die Anlage schon winterfest gestellt, das Clubhaus und die Garderoben in Vorbereitung auf die Sanierungsmaßnahmen ausgeräumt, als Olli und Gabi die Wehmut packte: wegen der Umbauarbeiten musste die Saison schon 1 Monat früher enden. Aber sooo lange ohne unsere Freunde, das geht nicht. Also haben wir Netze wieder aufgehängt und Außenmobiliar wieder herangekarrt, ein spontaner Mehrkampf wurde ersonnen: Tennis-Doppel, Speedtennis, Tischtennis und Tischfußball. Unter der wegen der unverhofft hohen Teilnehmerzahl völlig chaotischen Turnierleitung von Gabi wurden Doppel zusammengewürfelt und später wieder getrennt (ein buntes Misch-Masch). Unsere braven Kinder organisierten sich auf einem eigenen Platz wieder selbständig zu einem Turnier (Turnierleitung Maximilian, besser als Gabi), wurden aber von Mario, der flugs zur Hilfe eilte, ein wenig geleitet und mit Speis und Trank versorgt. Alle haben zumindest Begeisterung geheuchelt, die anschließende Preisverleihung durch Olli hatte auch noch einen leichten Kabarett-Charakter (Jonglierbälle etc.). Das war ein wunderbarer Abschied in den hoffentlich kurzen Winter! Alles Gute, Freunde, und bis bald!
ATC-SOMMERCAMPS 1 und 2, Juli und August 2021
Trotz coronabedingter Einschränkungen, ließ es sich unsere Tennisschule unter "Ägide" von Headcoach Claudia nicht nehmen, auch heuer den Kindern und den Eltern Sommercamps anzubieten.
In jeweils einer Woche im Juli und einer im August konnten die Kinder ihre Tennisfertigkeiten verbessern. Man glaubt nicht, welche Fortschritte in einem zusammenhängenden Training zusammenkommen. Neben Training gab es natürlich noch viel andere Bewegung und Spiel, sodass wir die Kinder ordentlich müde, aber hoffentlich glücklich wieder in die Obhut ihrer Eltern übergeben konnten.
Es versteht sich fast von selbst, dass die Camps mit einem Turnier mit anschließender Preisverleihung durch Lucas und Claudia abgeschlossen wurden. Es hat uns gut gefallen, was wir aus der Ferne sehen konnten. Und zu weiteren Bildern geht's hier.....
Cool, cooler, am coolsten ...
DIE SINGLE-MEISTERSCHAFTEN 2021 (20.-21.8.21) brachten
- bekannte Gesichter auf dem Podium
- gute Beteiligung trotz Urlaubsabwesenheiten
- eines der spannendsten Herren-Finals (Kampf bis zum Umfallen)
- eine bewundernswerte B-Meisterin und ein ebenso bewundernswerter Ehrenpräsident
- lässige Spiele, Ehrgeiz gepaart mit Geselligkeit (ganz nach unserem Geschmack!)
Im Bild die ATC-Meister und Vizemeister 2021:
oben Evi und Flo (Meister)
unten Gabi und Olli (Vizemeister)
Den ausführlichen Bericht findet Ihr unten, die Bilder könnt Ihr Euch schon jetzt ansehen (schön war's), zur Galerie geht's hier....
Die ATC-DOPPEL-MEISTERSCHAFTEN 2021 (6.-7.8.2021) oder "wen der Aldranser Föhnsturm vom Boden hebt, hat zu wenig Knödel gegessen".
Evi Kopp und Gabi Willim konnten gegen die Vizemeister Helga Rudolf und Isabella Hacksteiner ihren Meistertitel verteidigen.
Olli Kolbitsch und Alex Rella schafften das Gleiche gegen Wolfgang Pfauser und Fabian Perkhofer. Wir gratulieren den Meistern und Vizemeistern und allen
Anderen, die sich wacker den Kämpfen gestellt haben!
Jeweils links die MeisterInnen (Evi und Gabi, Alex und Olli)
Jeweils rechts die VizemeisterInnen (Isabella und Helga, Fabian und Wolfgang)
Und hier geht's zu weiteren Bildern ....
Den vollständigen Bericht findet Ihr unten
DIE MIEXED-DOPPEL-MEISTERSCHAFTEN
konnten am 24.7.2021 stattfinden.
Die Meister (Gabi Willim und Oliver Kolbitsch) und Vizemeister (Sabine Geiger-Gritsch und Alex Rella) wurden in einem packenden und engen Finale (6:4 / 6:4) ermittelt. Sigrid und Bernhard Foidl fanden sich ebenfalls am Stockerl (Platz 3) - die "Aste" halt. Bravo, Bravo !! Unten gibt es den ausführlichen Bericht und hier geht's noch zu weiteren Bilder....
DIE ATC-KINDER- UND JUGENDMEISTERSCHAFT
ging am 9.7.21 trotz klatschnasser Plätze, zum Schluss aber bei strahlendem Wetter und mit strahlenden Teilnehmern (insgesamt 32 !) über die Bühne. Claudia, Olli und Philipp begleiteten die Kinder durch das Turnier und die Siegerehrung und waren, genau wie alle Zuschauer, begeistert.
Die Gruppensieger Draxl Josef, Gion Roner und Simon Geiger gewannen in ihrer Leistungsgruppe zwar alle bzw. die meisten Spiele, aber ihre jeweiligen Gegner setzten sich energisch und gewieft zur Wehr, und so sahen wir unglaublich tolle und spannende Spiele, die mit größter Disziplin der Kinder begangen wurden.
Der ATC gratuliert ALLEN TEILNEHMERN HERZLICH - wir sind sehr, sehr stolz auf Euch und begeistert davon, was Ihr schon Alles an Technik und Spielwitz erlernt habt !!!
WIR SIND MEISTER!
Unsere Herren-35-Mannschaft im Siegestaumel. Sie zieht ungeschlagen (7:0) in die Landesliga B ein. Wir danken allen Spielern, die sich so oft in den Dienst der Mannschaft gestellt haben und gratulieren herzlich zu diesem tollen Erfolg!
Im Bild:
hinten: der stolze MF Oliver Kolbitsch mit seinen so verlässlichen Spielern Wolfi Pfauser, Alex Rella, Bernhard Foidl, Fabian Perkhofer, vorne: Mario Spörr und Johan Brolenius
(nicht im Bild, aber starke Aushilfen: Martin Schießling und Michael Schweiger)
Bei insgesamt 7 Mannschaften geht es in den Monaten Juni-Anfang Juli hoch her in Aldrans, an manschen Wochenenden finden sich 4 Mannschaften bei uns ein, neben der Herausforderung auf den Plätzen, ist das auch für das Buffetteam eine richtige Challenge.
Aber wir freuen uns, so ambitionierte Spieler und tolle Matches zu sehen.
Die 35er- und die 45er- Herrenmannschaft sind jeweils seit Anfang an TABELLENFÜHRER und kämpfen weiter um den Aufstieg. Jede Unterstützung ist willkommen.
Die neu gegründete 35-Damen-Mannschaft hat ihre ersten beiden Siege eingefahren, großartig!
Auch die anderen Mannschaften sind noch im Rennen, wenn auch auf den hinteren Plätzen. Hier ist die Devise "nicht absteigen". Und wie jedes Jahr hat man dann doch immer wieder mit Personalproblemen zu kämpfen .....
Wir halten Euch Allen weiterhin fest die Daumen und lieben Euch auch, wenn's nicht immer läuft .....
So viele tennisbegeisterte und bewegungshungrige Kinder! Und dann so viele neue Mitglieder, und immer weniger Platz und Spielzeit für die Kids. Wir hoffen natürlich, dass unsere Platzsanierung klappt, dann wird Vieles nicht nur schöner, sondern auch besser.
So lange wollte unsere Kids und ihre Eltern nicht warten, und haben einen Großkampftag eingelegt. Nur, wer weiß, wie der brachliegende, verwaiste Platz 5 davor aussah, weiß die Leistung zu
schätzen. Ein haushoher gerodeter Strauch-Berg am Parkplatz war das Ergebnis.
Der Platz ist natürlich immer noch grauenhaft hässlich, aber als absolute Ausweichmöglichkeit trotzdem geeignet.
DANKE KINDER, DANKE ELTERN! Und haltet die Daumen, dass Ihr im Herbst einen neuen schönen Platz bekommt!
22.02.2021 Nachdem Sport im Freien erlaubt, das Wetter wunderschön und der Hunger nach sportlicher Betätigung übergroß ist, haben wir uns entschlossen, die Anlage für unsere
Mitglieder zu öffnen.
Die strengen Corona-Regeln (Abstandsregeln, Maskenpflicht, Betreten der Anlage nur zur Sportausübung etc.) (siehe Links auf der Startseite) müssen unbedingt eingehalten werden.
Die Platzbuchung - leider derzeit nur für Mitglieder - ist aktiviert.
Das Clubhaus und sämtliche Nassräume sind geschlossen (nicht winterfest, Wassereinlass derzeit noch nicht möglich).
Das Verweilen auf der Anlage ist bis auf Weiteres nicht erlaubt - aber sporteln dürfen wir !!!
Ansuchen um Mitgliedschaft und Training über diese Homepage unter "Einleitendes" "Mitgliedschaft" bzw. "Training" möglich.
Die Doppel-Meisterschaften (Damen und Herren) finden von 31.7. bis 1.8.2020 statt.
Details in der Ausschreibung unten, Anmeldeschluss: Mittwoch, 29.7.2020, Anmeldeliste im Clubhaus.
MACHT ALLE MIT !!
29.07.2020 Die Mannschaftsmeisterschaften sind bestritten ...
und wir können großartige Erfolge verzeichnen. Unsere Allgemeine Klasse 1 steigt in die Bezirksliga 1 auf, die 2er-Mannschaft wurde Vizemeister in der Bez. Liga 2 (mit unglaublich spannendem Endspiel gegen den Aufsteiger), die 35er Mannschaft wurde ebenfalls Vizemeister- in der Bez.Liga 1 und verpasste mit nur 2 Punkten Differenz den Aufstieg in die Landesliga B.
Herzliche Gratulation an alle Spieler und danke dafür, dass Ihr Euch Alle ungeachtet der Spiel-Klasse in den Dienst der Mannschaften gestellt habt!
11.5.2020 ATC-Masters - Start im Juni
Hallo Leute, wir beginnen wieder ein wenig das Vereinsleben hochzufahren und starten mit dem sehr beliebten ATC-Masters im Juni. Wir laden ALLE MITGLIEDER (Damen und Herren) herzlich ein, sich anzumelden. Sportwart Olli teilt die Begegnungen "spielstärkenmäßig" ein, also Mut!
Selbstverständlich gelten weiterhin die Corona-Verhaltensregeln!
Die ATC-Masters-Regeln findet Ihr hier. Viel Spaß!
8.5.2020 Mannschaftsmeisterschaften 2020:
Wie der Tennisverband bekanntgibt, dürfen (mit einem Monat Verzögerung) die Mannschaftsmeisterschaften gespielt werden, bis auf Weiteres leider ohne Doppelspiele und unter Einhaltung der Corona-Verhaltensregeln. Wir starten derzeit eine Umfrage unter den Mannschaftsführern, da bereits genannte Mannschaften ihre Nennung bis 18.6.2020 zurückziehen könnten, was wir aber nicht hoffen.
Ein kleines Stück Normalität (= Wettkampfspiele) tut uns sicherlich gut. Mehr auf "www.tennistirol.at"
28.4.2020
Achtung, gute Neuigkeiten: ab 1. Mai 2020 ist uns das Ausüben unseres Tennissports wieder erlaubt, allerdings unter strengen Auflagen (siehe Link unten).
Deshalb ist es bis auf Weiteres auch nur Mitgliedern möglich, Plätze zu buchen.
Externe Spieler/innen können sich gerne tel. erkundigen: 0699 101 57775.
Mögliche Erleichterungen vielleicht demnächst (?) - wir halten Euch auf dem Laufenden.
08.03.2020 Aufbruch in die Saison. Gabi und Olli schlichen sich auf die Anlage, um mit den Aufräumarbeiten zu beginnen. Und dann beschlossen sie, auch gleich die Netze aufzuhängen. Der zufällig vorbeigekommene Philipp wurde gleich eingeteilt, zu helfen.
Leider: Eine Woche später mussten wir die Anlage wieder schließen.
Aber wir halten durch, und Alle freuen sich darauf, wenn's endlich wieder losgeht.
BLEIBT GESUND!
01.02.2020: 1. ATC-Eishockey-Challenge. Der Winter ist lang, die Sehnsucht nach den Mitgliedern groß. So bat Olli vier seiner Eishockey-Kollegen, ihn bei einer Eishockey-Challenge in der Innsbrucker Eishalle zu unterstützen. Und was soll ich sagen, es haben sich innerhalb ein paar Tagen insgesamt 18 Teilnehmer gemeldet. Und das Erstaunlichste: viele der Tennisspieler standen phantastisch auf den Kufen! Großer Sport, viel Spaß, und noch mehr Testosteron! Ein paar Zuschauer waren auch gekommen, und danach ging's völlig kaputt und hungrig noch zum geselligen Beisammensein ins Bierstindl. Und Alle forderten Wiederholung - Olli, Du weißt, was Du zu tun hast!
07.12.2019 Nikolo-Ladinerturnier. Geplant war ein Kinder-Nikolo-Hallen-Turnier. Plätze und Nikolo waren reserviert, aber es waren einfach zu wenige Anmeldung (schade für jene Putzeln, die sich so darauf gefreut hatten). So entschlossen wir uns flugs, die jungen gegen die etwas älteren Kinder auszutauschen und das Ganze mit einem Ladiner-Turnier zu verknüpfen. Lässige und rassige Doppel, danach perfektes Beef-Tartar und dann Karten. Als Überraschung fungierten Gabi und Olli noch als Nikoloersatz, und schaut, wie sie sich gefreut haben, die Kleinen.
26.10.2019 Das Abschlussfest. Traditionell mit Saisonrückblick der Präsidentin (so eine tolle Saison!). nachgeholter Siegerehrung der Doppel-Meisterschaften und eine so nette Überraschung von Evi für Gabi, echt rührend! Ein (für Gabi peinliches) Geschenk gab's auch noch - danke! Danach wurden von den Mitgliedern mitgebrachte Speisen serviert, viel geplaudert und zu später Stunde auch noch ein bisschen geshaked. Aber alles im Rahmen und erstmals (unsere mittelalterlichen Mitglieder waren mangelhaft vor Ort) mit einem Ende vor den Morgenstunden - ich glaub', wir werden alt!
Trainingsgruppen und Winterliga
Am Dienstag die Damen, am Donnerstag (in riesiger Zahl) die Herren. Sie wurden Alle wieder von Gregor gecoacht, haben sich ausgezeichnet verbessert und dabei auch noch jede Menge Spaß gehabt.
Fast ohne Beachtung findet alljährlich die TTV-Winterliga statt. Aldrans kämpfte gegen Pfaffenhofen, IEV, Sparkasse West und Kematen, und GEWANN diese Gruppe. Hurra!!
Die finalen Gruppenspiele vielen der Corona-Krise zum Opfer - und das rückt fast alles Andere in die Bedeutungslosigkeit .....
19.10.2019. Das traditionelle Ladinerturnier durfte natürlich auch nicht fehlen. Leider weiß ich nicht mehr, wer gewonnen hat - ist aber eh wurscht, Hauptsache zocken und Spaß haben, nicht wahr?
22.09.2019 Ein spätes Kennenlernturnier. Nachdem die ganze Saison über immer wieder neue Mitglieder zu uns stießen, wollten wir möglichst alle nochmals untereinander bekanntmachen.
Das war nett: ein bunt durchgemischtes Doppel-"Turnier" unter den Erwachsenen (Anfänger und Routiniers), und unsere Kleinen haben sich ihr eigenes Turnier organisiert, Siegerehrung inklusive - super.
Bei "Brenner-Jause" saß man gemütlich in der abendlichen Herbstsonne. Ziel erreicht!
Challenge mit Andreas Haider Maurer.
Als Geburtstag"geschenk" anlässlich seines 40ers "getarnt" spendierten seine Mannschaftskollegen unserem Olli EINE STUNDE MIT AHM (ehemals Nr. 47 der WELT !!). Ein liebenswürdiger und sich zurückhaltender Spitzensportler ließ Olli leben, bescherte ihm aber eine Drill-Stunde der Spitzenklasse - Olli, Dein Kampfgeist war super und das ganze hat auch echt gut ausgesehen. Anschließend lud Olli zu einer Grillparty, um sich bei AHM und seinen angeblichen "Freunden" zu bedanken.
Meisterin Evi, Meister Olli, Vizemeisterin Gabi, Vizemeister Philipp, die Drittplatzierten Helga und Alex
Warum ist die Organisation der Single-Meisterschaft so aufwendig? WEIL SICH SO VIELE SPIELER/INNEN ANMELDEN - TOLL! Und danke an Philipp und Tobi, die diese Aufgabe wieder so unterhaltsam und qualitativ hochwertig abgewickelt haben. Unten geht's zu den Details ....
Mixed-Doppel-Meisterschaften 2019, 31. August 2019:
Es haben sich sensationelle 12 Paarungen gemeldet, nachdem aber 1 Paar kurzfristig absagte, musste der Turnierplan leicht abgewandelt werden. Paul ließ in 4 Gruppen Jeden gegen Jeden spielen, nachdem in der 4er Gruppe 1 Paar fehlte, mussten diese 2 Paare ein komplettes Match absolvieren, während die anderen Gruppenpaare lange Sätze spielten. Diese Partie hatte schon höchste Brisanz, trafen doch 2 Favoritenpaare aufeinander. (Und wenn Ihr noch mehr wissen wollt, dann wählt den Download weiter unten).
Doppel-Meisterschaften 2019 DAMEN UND HERREN, 27. Juli 2019:
ERGEBNIS DAMEN:
1. Gabi Willim / Evi Kopp MEISTER
2. Helga Rudolf / Dagmar Spicar VIZE-MEISTER
3. Anneliese Kernbichler / Sissi Ritzer
ERGEBNIS HERREN:
1. Oliver Kolbitsch / Rene Paterno MEISTER
2. Florian Issig / Tobias Purner VIZE-MEISTER
3. Michael Schweiger /Daniel Walder
Vollständiger Bericht unter Download unten!
Kinder- und Jugend-Meisterschaft
am 5. Juli 2020
Seit Jahren versucht, heuer endlich geglückt! Claudia, Olli und Flo organisierten diese Meisterschaft und trotz bevorstehender Ferien nahmen 18 Kinder teil. Da unterschiedliche Alters- und Leistungsstufen vorherrschten, unterteilte Claudia unseren Nachwuchs - auf den wir übrigens sehr stolz sind - in 2 Gruppen. ALLE gaben Ihr Bestes, wir sahen spannende Matches und sportbegeisterte Kinder, der Spaß kam natürlich auch nicht zu kurz.
Die Siegerpokale übernahmen Paulina bei den Kleineren und Leonhard bei den Größeren. Wir gratulieren allen Kindern nicht nur zu ihrem Talent sondern auch zu ihrer Begeisterung, die hoffentlich anhält. Und unseren Organisatoren danken wir für dieses schöne Sportevent !!
Diese Monate sind hauptsächlich den Bewerben "Damen.Inntal-Cup", "Tiroler Mannschaftsmeisterschaften" und dem "TTV-Sommer-Team-Cup" vorbehalten. Nachdem aber eh fast der ganze Club irgendwie irgendwo mitspielt, kommt dann doch fast jeder auf seine Rechnung.
Die erfolgreichste Mannschaft 2019?
Unsere Damen belegten im Inntal Platz 1 (von 6 Mannschaften). Routine und Kampfgeist brachten den Sieg !! Und die Leichtigkeit des Seins, vor allem beim anschließenden geselligen Teil. Gratulation, Ihr seid spitze!
Unsere Jungs der Allgemeinen Mannschaft (Bezirksliga 2) hatten eine unglaubliche Saison und sogar im letzten Spiel die Chance auf den Aufstieg in Bezirksliga 1.
Wäre da nicht …… die Mannen der Turnerschaft Innsbruck, die in für uns zu starker Aufstellung (welch Kompliment für uns!) antraten und uns glatt besiegten. Sie haben so tolle Spieler in ihren Reihen und sich den Sieg wahrlich verdient.
Aber stolz dürfen wir sein auf diesen 2. Platz! Anschließend wurde übrigens daheim gefeiert, als hätten wir gewonnen, und genau so soll es sein. Super Jungs, Ihr seid eine so tolle Truppe!!
Nicht auf dem Bild (warum eigentlich?), die Mannschaft aber bei nahezu jedem Spiel erfolgreich unterstützend: Olli und zuletzt auch Johann - danke !!
Die edlen Ritter der Herren 35-Mannschaft (Bezirksliga 1) waren wieder stark ersatzgeschwächt, aber nicht minder motiviert. Wegen Personalknappheit und Verletzungen tümpelte man zuerst im unteren Drittel herum, um dann überraschender Weise auf dem sehr erfreulichen 4. Platz (von 8 Mannschaften) zu landen. Olli hatte stetes Besetzungs-Kopfweh, aber seine Truppe lässt ihn nicht im Stich! Bravo Jungs.
Nicht im Bild (bitte neues Mannschaftsbild!) wiederum Johann Brolenius und Thomas Dott, der sogar einmal seinen Gardasee-Urlaub unterbrach, um auszuhelfen - unglaublich!
Die Wackeren der Herren-Doppel-60er-Truppe: O-Ton Werner: das ist keine Mannschaft, sondern ein Lazarett.
Ich weiß, ich sag das jedes Jahr, aber heuer war es wirklich extrem. Ganz wichtige Spieler waren verletzt oder abwesend. Werner holte heraus, was herauszuholen war: Platz 8 (von 8 Mannschaften), wobei jedoch einige Matches erst im Champions-Tiebreak verloren wurden – verdammt. Aber die Hetz kam wieder nicht zu kurz, und das ist es doch, was in diesem "frühreifen" Alter zählt !!
Im Juli formierte sich dann wiederum der TTV-Sommer-Team-Cup (vornehmlich Spieler der Donnerstag-Runde) mit den Neo-Mannschaftsführern Gregor und Tommy, die ihre Sache ausgezeichnet machten. Die Aldranser belegten zwar den vorletzten Platz, aber die vor ihnen liegenden Mannschaften (Steinach, ITC, Wattens) sind aufgrund ihrer Stärke (noch) schwer zu knacken, und Axams konnte überholt werden. Ich hab ja jedes Jahr mehr das Gefühl, dass der Ehrgeiz, hier zu reüssieren, immer größer wird – und wer weiß ?????
Am Bild: ein Teil der Mannschaft (Stefan, Tommy, Pati und Jonny), vielleicht kommt mit den Erfolgen auch der Anreiz auf ein komplettes Mannschaftsfoto?
Sorry, Leute, für den langen Bild- und Schrift-Ausfall - Ihr wisst ja, warum? Aber jetzt bin ich wieder da. Eure Gabi
Liebe Leute!
Am Samstag, 13.4.2019, starten wir mit dem ATC-Opening nun auch offiziell in die neue Saison.
Ab 10.00 Uhr ist für alle Trainings-Interessierten die Grand-Slam-Tennisschule vor Ort (Details siehe unten - Download).
Von 13-15 Uhr wollen wir Euch bei einem Speed-Tennis-"Turnier" flitzen sehen, Voraussetzung: kein Regen und Temperaturen über 10 Grad.
Bei jedem Wetter findet um 16 Uhr eine Weißwurst-Party mit Bierverkostung statt. Ich hoffe, Ihr habt Euch Alle angemeldet!
Programme unten (1) Kids & Jugend-Opening 2) ATC Opening).
Auch denen, die nicht dabei sein können, wünschen wir schon jetzt eine lässige Tennissaison !!!
Das war die RAD-WM 2018
Vom 26.-30.9. legten wir uns in Aldrans auf die Lauer, hier führte die Rennstrecke an allen Tagen durch Aldrans. Besuch anfangs mau, dann wow. Die Beobachtung der RennläuferInnen war von Anfang an toll und die Begeisterung steigerte sich ins Unermessliche. Samstag/Sonntag wurden wir förmlich überrannt - und sogar die Kritiker verfielen dem Rad-WM-Wahn.
Mehrere Nationen bei strahlendem Sonnenschein friedlich vereint in unserem Gastgarten - so toll.
Es war für einige von uns wohl das schönste Sportfest ever und jede Unbequemlichkeit wert. Und dank der großartigen Unterstützung unserer Sponsoren und der freiwilligen Helfer konnten wir zum guten Gastgeber für die vielen, vielen Fans avancieren, die sich allesamt durch große Multi-Kulti-Freundlichkeit und Sportsgeist auszeichneten.
It was great !!
22.9.2018 Das "Ali" (Werner Allneier)- Gedenkturnier.
Der ATC lud in Erinnerung an seinen treuen Tennisfreund und Weggefährten "Ali", der im Jänner 2018 den Kampf gegen seine Krankheit verloren hatte, zu einem kleinen "Turnier". Der Anlass war traurig - ganz im Sinne von Ali aber, der der beste Repräsentant von guter Laune und Fröhlichkeit war, wurde auch viel gelacht, vor allem dann, wenn sich die Freunde an die zahlreichen lustigen Episoden mit Ali erinnerten.
Ganz besonders freuten wir uns über die Anreise von Heinz (Augsburg), "Kugei" (Wörgl) und eine Abordnung des TC Itter angeführt von Hans, der uns mit seinen Erzählungen zu Lachsalven bewegte. Natürlich gab es auch die Momente des Innehaltens und der Wehmut. Wir werden unseren Freund in starker Erinnerung behalten. Er hat von oben zugeschaut, davon sind wir überzeugt und ich glaube, er war zufrieden.
Hier ein paar Momentaufnahmen von einem "Turnier ohne Ergebnis"...
Die ATC Single-Meister wurden (nach einwöchiger Verschiebung, dafür belohnt mit unglaublichem Strahlewetter) am Wochenende 8./9. September 2018 ermittelt.
And the winner is:
Bei den Damen setzte sich Evi Kopp (Bild oben links) ganz klar gegen Gabi Willim (2. Platz) (Bild unten links) durch, den 3. Platz belegt Helga Rudolf (die ITN-Pech hatte - sagt Gabi!). Bei Evi ist jetzt endlich der Knopf aufgegangen (heißt: sie hat ihre Nerven besser im Griff), jetzt folgt wohl der der Dauer-Angriff auf Serienmeisterin Helga - aber sie wird sich sicherlich nicht kampflos ergeben, wetten?
Bei den Herren errang Oliver Kolbitsch (Bild oben rechts) seinen x-ten Meistertitel, wurde aber hart attackiert von den "Jungen", und das Endergebnis im Finale war klarer, als das Match, das wir sahen, weil der spätere Vizemeister Philipp Nowak (Bild unten rechts), dem Olli extrem zusetzte und eine tolle Partie lieferte. Zum Halali in den kommenden Jahren wird geblasen. An 3. Stelle landete Tobias Purner - das mit Spannung erwartete Duell um den 3. Platz gegen Mario sahen wir nicht, weil Letzterer kränkelnd und nach kräftezehrendem Match gegen Philipp w.o. geben musste.
Die Organisation von Philipp und Tobi war perfekt, unterstützt von den guten Menschen im Buffet: Margit, Werner und Mani, die ordentlich zu tun hatten, hungrig und durstig, wie die Meute 2 Tage lang war.
Allen Teilnehmern danken wir für ein wunderbares Sportfest und gratulieren unseren Meistern !
20.-24.8.2018
Erhöhtes Kinderaufkommen in Aldrans: die GrandSlam-Tennisschule bot ein Sommercamp an, welcher Einladung 11-12 tennisbegeisterte Kinder folgten.
Koordinationsübungen, lustige Ballspiele und vor allem Tennis, Tennis, Tennis.
Gute Fortschritte waren zu beobachten, na klar bei 3 Stunden täglichem Training unter den erfahrenen Trainerinnen Claudia und Evelyn.
Beim Mittagstisch wurde es vorübergehend (fast) still, und dann nochmals ab ins Pool oder zum gemeinsamen Tennisspiel.
Uns hat das Spaß gemacht - Euch, Kindern, hoffentlich auch.
18.-19.8.2018.
9 Paare, und das erfreuliche an diesem Event, dass unsere "Eher-Anfänger-Damen" (Bianca, Julia und Nati) von ihren sehr erfolgreichen Partnern in den "Ring" geführt wurden und sich dort sehr gut verkauften.
Gewonnen haben ja dann doch die Favoriten:
Mixed-Doppel-Meister: Irma und Marcus
Mixed-Doppel-Vizemeister: Helga und Werner
(von links nach rechts)
11.8.2018 ... und weil's fast den ganzen Samstag über regnete, lud Gabi unkompliziert zu Flutlicht-Doppelspielen auf die inzwischen trockenen Plätze, bunt gemischt, spannend und unter dem Motto "Tennis-Spaß".
Um 22 Uhr warf man dann den Griller an und genoß den idyllischen Sommerabend ....
Olli und Rene (Herren-Doppel-Meister)
Lisbeth und Gabi (Damen-Doppel-Meister))
Dagmar und Helga (Damen-Doppel-Vizemeister)
Christian und Mario (Herren-Doppel-Vizemeister)